Sind sie insolvent und haben Angst vor der Verbreitung dieser Nachricht und der damit verbundenen Gerüchteküche?
Dann kann Ihnen dieser Beitrag helfen. Wir berichteten im Vorfeld über die neue Offmarket-App „Offlist„, die für Mitte 2023 angekündigt wurde. Nun ist es soweit. Die App wurde bereits gestartet und ist nur einer ganz ausgewählten Zielgruppe zugänglich. Darunter meist Investoren, Family-Offices oder Vermögende mit einem Mindest-Eigenkapital von 1 Mio Euro.
Dieser „Inner-Circle“ kann demnach Ihr Glück sein, wenn Sie gerne Angebote (aktuell Immobilien, Autos & Kunst) einstellen möchten, die sich nicht auf den gängigen Plattformen wie Immoscout, Autoscout, Mobile etc. befinden sollen. Auch der Gang zum Makler um die Ecke kann Ihnen hiermit erspart bleiben, was auch sehr positiv ist, da der Makler schließlich regional vernetzt ist und sein Angebot indirekt in der Nachbarschaft platziert.
Die Käufer, die für Ihre Objekte durch die Offlist-App gefunden werden, sind überregional und nur daran interessiert diese als Investment zu nutzen und nicht selber einzuziehen (wenn es sich bspw. um eine von Ihnen eingestellte Immobilie handelt). Gehandelt im Immobilienbereich werden Wohnungen, Häuser, Mehrfamilienhäuser, und auch Gewerbeimmobilien (Bürogebäude, Hotels, Restaurants etc.). Im Bereich Automobil sind es eher hochwertige Autos über 80.000 € Anschaffungspreis.

Das Schönste dabei: Ihr Angebot bleibt von öffentlichem Interesse verschont und sie müssen nicht befürchten, das Nachbarn oder Ortsangehörige die Mund-zu-Mund-Propaganda anwerfen und über Ihre mögliche Insolvenz geredet wird.
Der Gründer der Offlist-Plattform spricht von schnellen Verkäufen, da das Nutzer-Klientel nicht lange überlegen muss, wenn es um das Kaufen von eingestellten Objekten geht.
Und auch die Bedienung ist einfach und das Einstellen von Inseraten noch kostenfrei:
An sich funktioniert der Offlist-Marktplatz wie die bekannten Immobilien-Börsen und Auto-Börsen. Der Nutzer stellt sein Angebot ein und es wird innerhalb des Marktplatzes nach einer Prüfung veröffentlicht. Der kleine Unterschied bei Offlist ist, dass dieser Marktplatz geschlossen ist und man nur mit einer speziellen Einladung rein kommt, die sehr schwer zu bekommen ist. Demnach werden hier Objekte von Personen gehandelt, die gerne hinter verschlossenen Türen bleiben wollen.
Von unserer Redaktion eine absolut empfehlenswerte Plattform. Überzeugen Sie sich selber: www.offlist.io
